Last Updated on 27. Juni 2016 by MartinGrebe
Immer wieder kommt es vor, dass gerade ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden. An der Haustür, am Telefon oder per Brief wenden Betrüger vielfältige Tricks an, um an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen.
Die Deutsche Rentenversicherung Hessen (DRV) erhält vermehrt Hinweise auf Trickbetrüger, die unter dem Namen der DRV Versicherte und Rentner schriftlich zu Geldzahlungen auffordern. Sie weist darauf hin, dass es sich nicht um Schreiben der DRV oder durch sie beauftragte Personen handelt.
Ältere Menschen verfügen über große Lebenserfahrung. Sie sind dadurch oft vorsichtiger als Jüngere und können sich so vor vielen Gefahren schützen. Im Fall des Trickbetrugs allerdings sind ausgerechnet Senioren die bevorzugte Zielgruppe der Kriminellen. An der Haustür, am Telefon oder per Brief wenden Betrüger vielfältige Tricks an, um an Geld oder Wertgegenstände ihrer Opfer zu gelangen.
Immer wieder geben sich Trickbetrüger auch als Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung Hessen aus. Sie erschleichen sich das Vertrauen ihrer Mitmenschen und bringen diese dazu, persönliche Daten preiszugeben oder Geld auf fremde Konten zu überweisen.
In der Broschüre „Vorsicht Trickbetrüger“ zeigt die Deutsche Rentenversicherung die häufigsten Vorgehensweisen der Betrüger auf und erklärt, wie sich Versicherte und Rentner vor einem Trickbetrug schützen können. Interessierte erfahren außerdem, wo sie weitere Informationen und Hilfe bekommen können.
Die Broschüre ist unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de als kostenloser Download abrufbar. Auch die Fachexperten der DRV stehen Ihnen am kostenfreien Servicetelefon unter 0800 1000 480 12 für weitere Fragen zur Verfügung.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Aufgrund der §§ 5, 27 der Hessischen Gemeindeordnung in...Dezember 15, 2016
Kurze Zusammenfassung der Sperrmüllabholung: Die Einsa...Januar 11, 2018
Die niedrigen Temperaturen in den Wintermonaten führen ...November 28, 2016
Die Zahl der Corona-Infektionen im Landkreis Marburg-Bi...April 1, 2020
Hiermit fordere ich entsprechend § 22 der Kommunalwahlo...Dezember 16, 2020
Zweite Online-Umfrage zum Nahverkehrsplan Auf der O...Mai 10, 2017