Protokoll der konstituierenden Sitzung des Ortsbeirates Erbenhausen am 03.05.2016

TOP 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Der bisherige Ortsvorsteher Bernt Dieterich begrüßte die Anwesenden und stellte die  Beschlussfähigkeit fest. Der Ortsvorsteher begrüßte Frau Silvia Dammshäuser im  neu gewählten  Ortsbeirat von Erbenhausen. Der Ortsvorsteher bedankt sich bei Frau Elke Weitzel für die Mitarbeit im Ortsbeirat der letzten Legislaturperiode.

Anwesende Ortsbeiratsmitglieder: Dieter Fischer, Silvia Dammshäuser, Bernt Dieterich

Anwesende Gäste: Frau Bürgermeisterin Schnabel, Frau Tannert (Oberhessische Presse) und Dr.Dieterich.

Nach Absprache einigte man sich auf Wahl per Handzeichen.

 

TOP 2) Wahl des Ortsvorstehers.

Da bei diesem Wahlgang als Kandidat Bernt Dieterich vorgeschlagen wurde, übernahm Frau Bürgermeisterin Schnabel die Wahlleitung zur Wahl des Ortsvorstehers.

Vorschlag Kandidat Ortsvorsteher:  Bernt Dieterich

Frau Bürgermeisterin Schnabel bittet um das Handzeichen, wer für den Kandidat Bernt Dieterich als Ortsvorsteher ist.

Abstimmung: Einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen.

Bürgermeisterin Schnabel fragte den Kandidat Bernt Dieterich ob er die Wahl zum Ortsvorsteher annimmt

Der neugewählte Ortsvorsteher bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

Somit gibt Bürgermeisterin Schnabel  die Wahlleitung an den Ortsvorsteher Bernt Dieterich ab und bittet die Wahl des stellvertretenden Ortsvorsteher und des Schriftführers fort zu führen.

 

TOP 3) Wahl des stellvertretenden Ortsvorstehers:

Vorschlag Kandidat: Dieter Fischer

Abstimmung: Einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen.

Der neugewählte stellv. Ortsvorsteher bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

 

TOP 4) Wahl des Schriftführers.

Vorschlag Kandidatin: Silvia Dammshäuser

Abstimmung: Einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen.

Die neugewählte Schriftführerin bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nimmt die Wahl an.

Frau Bürgermeisterin Schnabel gratulierte den neugewählten Ortsbeiratsmitglieder und wünnscht sich auch in Zukunft eine gute Zusammenarbeit.

 

TOP 5) Verschiedenes

Der Ortsbeirat bedankte sich bei Frau Bürgermeisterin Schnabel, dass der Bau des neuen Zauns am Friedhof und der Ersatz der Spielgeräte auf dem Spielplatz in kürzester Zeit durchgeführt werden konnten. Pflege – und Bepflanzungsmaßnahmen sowie Aufstellung eines Grünschnittcontainers oder die Erneuerung des Eingangstores werden mit dem Bauamt und dem Bauhof besprochen. Weitere kleinere Maßnahmen wie Mäharbeiten im Ortsbereich, Am Backhaus und am Radweg müssen verbessert werden. Die Beschilderung des Radweges  Alte Dorfstraße – Grüner Weg ist dringend geboten. Die Nutzung des Backhauses für kleinere Treffs – Besprechungen oder  Sitzungen auf örtlicher Basis wurde besprochen.  Der Ortsbeirat bittet die Bürgermeisterin Schnabel bei einer der nächsten Sitzungen eine  Bürgersprechstunde abzuhalten, dies soll in Form einer Ortsbegehung stattfinden.  Dr.Dieterich erkundigte sich bei Bürgermeisterin Schnabel über den Sachstand – Windenergie in der Gemarkung  Hassenhausen

 

Sitzungsende:  21: 15 Uhr.

Der Ortsvorsteher   Dieterich

 

 

Print Friendly, PDF & Email