Jumelage 2016

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 2. Juli 2020 by MartinGrebe

Das Himmelfahrtswochenende stand in Fronhausen ganz im Zeichen der Tricolore.

Alle zwei Jahre ist es Brauch, dass uns unsere Freunde aus der Partnergemeinde Sonchamp in Frankreich besuchen. Dieses Jahr war Fronhausen wieder Gastgeber.

Bei der Ankunft am Donnerstag, bei kleinen Häppchen und erfrischenden Getränken, gab es ein freudiges Wiedersehen. Alte Bekannte und neue Gesichter strahlten bei bestem Wetter, wie es herzlicher kaum geht.

Nach einem geruhsamen Morgen in den Familien ging es am Freitagvormittag gemeinsam per Bus in den Hessenpark. Im Anschluss an die gebuchten Gruppenführungen gab es für die Kinder und alle interessierten Erwachsenen die Möglichkeit, alte Handwerkskünste kennenzulernen und selber auszuprobieren. Die mitgebrachte Verpflegung schmeckte danach in dem historischen, hessischen Ambiente noch besser.

Am Samstag war Zeit für Ausflüge und für ein internationales Sportprogramm mit Pétanque, Wikingerschach und Volleyball.

Der „offizielle“ Abend der Städtepartnerschaft im Bürgerhaus mit kurzweiligen Ansprachen, einem schönen Präsent aus Frankreich, dem üppigen Büffet bestehend aus hochgelobter Fronhäuser Küche und Hoss´scher Meisterhand und der weltumspannenden Live-Musik des Trio Santiago belegte eindrücklich, was alle Anwesenden ahnten oder wussten: Die fast 35-jährige Freundschaft zwischen Sonchamp und Fronhausen ist trotz zehnstündiger Busfahrt und bis zu 361 Tage dauernden Unterbrechungen herzlich, lebendig und frisch und wird es auch dank der vielen teilnehmenden Kinder und Jugendlichen weiterhin bleiben.

Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem gelungenen Wochenende beigetragen haben, und laden alle Fronhäuser Bürgerinnen und Bürger ein, sich bei Interesse an der Jumelage bei Klaus Bork oder im Rathaus zu informieren und vielleicht schon 2017 mit uns Richtung Sonchamp aufzubrechen.

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email