Last Updated on 23. Mai 2016 by MartinGrebe
Das Ordnungsamt bittet um Ihre Mithilfe
Durch das Team Tierseuchenbekämpfung des Landkreises Marburg-Biedenkopf wurden alle Gemeinden informiert, dass die Staupe-Infektion, eine Viruserkrankung, die prinzipiell bei Hunden, Katzen, Mardern, Kleinbären und Füchsen auftreten kann, derzeit stark verbreitet ist. Betroffen sind momentan vor allem Waschbären, deren Population in den letzten Jahren erheblich angestiegen ist und die sich vermehrt in Siedlungsräume zurückziehen, da dort entsprechend reichliches Futterangebot besteht. Kennzeichnend für die Erkrankung ist hohes Fieber und Abgeschlagenheit, je nach befallenem Organsystem können Durchfall und Erbrechen und ggf. Atemwegssymptome auftreten. Hunde sind sehr leicht und sicher durch eine entsprechende Impfung zu schützen.
Um die Gefährdungssituation zu beseitigen, sind auffällige Tiere zu erlegen. Dabei bietet sich insbesondere in Siedlungsbereichen die Betäubung mittels eines Betäubungsgewehres oder ggf. mittels eines Blasrohres an. Herr Thomas Geilhoff, niedergelassener Tierarzt aus Ebsdorfergrund-Hachborn, hat sich bereit erklärt, diese Maßnahme auf Anforderung durchzuführen.
Sofern Ihnen ein Tier in der Ortslage auffällt, das die geschilderten Symptome zeigt, bitten wir um Mitteilung an das Ordnungsamt der Gemeinde Fronhausen, Frau Becker, Tel.: 06426/92 83-14. Außerhalb der Dienstzeiten können Sie sich auch direkt an die Tierarztpraxis Geilhoff wenden; diese ist unter 07006424/1237 rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Diese Beiträge könnten Sie vielleicht auch interessieren:
Radfahren liegt im Trend, gesteigert wurde das in diese...August 17, 2020
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ende Juni ist es...Juni 24, 2019
Auch im Jahr 2017 ist geplant, in Zusammenarbeit mit de...November 30, 2016
Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Fronhausen hat i...August 5, 2021
Aufgrund des § 98 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) ...Oktober 24, 2016
Mädchen werden stark - Selbstbehauptung und Selbstverte...Mai 20, 2016