19. Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day am 27.04.2016

  • Beitrags-Kategorie:Neuigkeiten
  • Lesedauer:2 min Lesezeit

Last Updated on 26. April 2016 by MartinGrebe

Der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ findet seit 1998 in Deutschland statt und ist eine Aktion der Deutschen Gesellschaft für Akustik (DEGA). Das Ereignis ist alljährlich zeitlich mit dem „International Noise Awareness Day“ (USA) abgesteimmt. Die Aufmerksamkeit und Sensibilisierung bezogen auf Lärm und seine Wirkungen, aber auch auch die Veröffentlichung des Wissens um Ursachen und Folgen des Lärms, sozial wie auch gesundheitlich, sind elementar für den „Tag geegen Lärm“. Ziel des Aktionstages ist somit auch, die langfristige und nachhaltige Stärkung und Vertiefung des lärmbezogenen Umweltbewusstseins zu fördern.

Im Kontext vom „Tag gegen Lärm“ bringt die DEGA nicht nur die bundesweiten Aktionen zusammen, sondern sie führt auch eigene Aktionen durch. Dabei werden sowohl aktuell relevante Problematiken aufgegriffen, als auch schon bekannte Lärmprobleme in der Öffentlichkeit fundiert in Aktionen gebracht. 2013 wurde zudem ein „Lärmkoffer“ entwickelt und produziert, der Messgeräte und Unterrichtseinheiten mit Experimentieranleitungen zur Beurteilung von Geräuschen enthält. Dieser Koffer kann seither von Schulen und öffentlichen Einrichtungen ausgeliehen werden. Weitere Informationen zum „Lärmkoffer“ erhalten sie unter http://www.tag-gegen-laerm.de/laermkoffer.

Langjährige Partner der DEGA (z.B. die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) und der Gesundheitsladne München) führne zum „Tag gegen Lärm“ ebenfalls Aktionen (z.B. Schulung der Auszubildenden in der Bauwirtschaft zu den Gefahren der Schallbelastung) durch.

Interessierte – z.B. Bügerinitativen, Stadtverwaltungen, Gemeinden oder Schulen – können zum „Tag gegen Lärm“ eigene Aktionen veranstalten, um u. a. auf lokale Lärmbelästigungen hinzuweisen oder aber allgemein auch Wirkungen von Schall zu thematisieren.

Machen sie mit am „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day 2016“ und tragen sie durch Aktionen zu einer kontinuierlichen Aufklärung über Geräusche und ihre Wirkungen bei, damit „So geht leise“ nicht nur Motto bleibt.

Flyer „So geht leise“
Flyer „Lärm am Arbeitsplatz“

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email